Trotz schwierigem Wetter drei Plätze gut gemacht in Valencia

ACC – RRL B-Serie – Rennen 7 – Valencia

Qualifying: P13 – 1:40.670
Rennen: P10 – 1:38.987

Die Wettervorhersage für das siebte Saisonrennen stand auf wechselhaft, was einiges Kopfzerbrechen bei der Reifenwahl bereitete. Das Qualifying startete bereits bei leichtem Regen, der sich in den 20 Minuten noch verstärkte. Somit waren die Zeiten der ersten drei Runden später kaum noch zu toppen.

Nach Rennstart konnte ich die ersten 2 Runden zwischen Vogti und Roadtrip mitgehen. Das McLaren-Trio musste ich dann leider verlassen, als ich in einer Kurve weit gegangen bin. Dabei habe ich gleich 3 Plätze verloren und hatte anschließend die zwei Jungs von Lost in Pace Racing im Nacken.

Leider berührten sich Roadtrip und mein Teamkollege Vogti in Runde 3. Dadurch stand  Vogti in der letzten Kurve vor Start/Ziel plötzlich quer vor mir. Zum Glück weit genug außen, so dass es keine weiteren Kollisionen gab. Der Dreher hat Vogti dann seinerseits einige Plätze gekostet.

Da ich viel Sprit mitgenommen hatte, konnte ich sehr lange draußen bleiben und beobachten wie sich das Wetter in der zweiten Hälfte entwickelt. Da weiter regen angesagt war, bin ich auf den Regenreifen geblieben. Nach dem Boxenstopp hat sich unser Team wieder zusammengefunden und wir belegten nun P13 und P14.

Bis zum Ende des Rennens konnten wir uns auf die Plätze 10 und 11 vorarbeiten. Ein Team-Ergebnis mit dem man bei dem wechselhaften Wetter durchaus zufrieden sein kann.

Rennstream zum nachschauen: https://twitch.tv/rookieracingacctv

Lust selbst mitzufahren? Hier geht’s zur Rookie Racing League: https://rookie-racing.eu/

Schrecksekunden auf dem Circuit de Catalunya

ACC – B-Serie – Rennen 4 – Barcelona

Qualifying: P16 – 1:47.075
Rennen: P10 – 1:47.002

Am Mittwoch Abend war bereits das 4. Rennen der aktuellen ACC Saison bei der Rookie Racing Leage. 25 Fahrer hatten sich angemeldet und lieferten sich ein heißes Rennen.

Bei so vielen Fahrzeugen geht es am Start recht eng zu. Trotzdem sind die meisten Fahrer gut durch die ersten Kurven gekommen. Ich war mit meinem McLaren zu Anfang einige Zeit zwischen den Fahrern des Teams „Lost in Pace Racing“ eingeklemmt, konnte mich dann aber befreien und absetzen.

Viel freie Fahrt hatte ich aber nicht, denn als nächstes machte sich Gernboes in seinem Nissan vor mir ziemlich breit. So fuhren wir einige Zeit dicht hintereinander her. In Runde vier hatte ich dann die erste Schrecksekunde, weil Gernboes in der Campsa-Kurve etwas weit ging, dann aber überraschend sein Fahrzeug wieder auf die Mitte der Strecke zurück-gerissen hat. Zum Glück konnte ich eine Kollision durch einen beherzten Tritt auf die Bremse verhindern.

Also ging es noch einige Zeit weiter hinter dem Nissan her. Bis zur zweiten Schrecksekunde, als sich der Nissan in Kurve 12 plötzlich quer stellte. Also erneut in die Eisen und flux hinter dem stehenden Auto vorbei. Nun war erstmal freie Strecke vor mir und ich konnte bis zum Boxenstop in Ruhe meine Runden drehen.

Im letzten viertel des Rennens waren dann goal_keeper20, percy_winter und ich noch in der 3er-Gruppe unterwegs. Percys Porsche war zu dem Zeitpunkt ziemlich ramponiert. Trotzdem war er nicht einfach zu überholen. Goal_keeper20 und ich tauschten dann hin und wieder unsere Plätze und bremsten uns gegenseitig aus, wodurch Percy wieder Abstand rausfahren konnte.

Erst nachdem sich goal_keeper20 unglücklich durch einen Dreher in der Schikane verabschiedet hatte, konnte ich wieder auf Percy aufschließen, aber nicht mehr überholen. Ist aber auch nicht schlimm, denn mit P10 war dies mein zweit-bestes Rennen in der laufenden Saison und damit stehe ich auf Rang 9 in der Fahrerwertung.

Insgesamt also ein sehr erfolgreiches Rennen. Weiter geht es am 12. März in Imola wo uns leider Regen erwarten wird. Mal sehen wie gut die Fahrer damit zurecht kommen.

Rennstream zum nachschauen: https://twitch.tv/rookieracingacctv

Meine Cockpit-Cam: https://www.twitch.tv/Petesebeck

Lust selbst mitzufahren? Hier geht’s zur Rookie Racing League: https://rookie-racing.eu/

Nach oben scrollen