Die Bremsplatten erneut unter den ersten Zehn

ACC – RRL B-Serie – Rennen 2 – Zandvoort

Beim Qualifying auf der kurvenreichen Strecke an der niederländischen Nordsee konnte unser Team mit P16 und P17 zwei Startplätze direkt hintereinander ergattern.

Am Start des Rennens gab es einige Kollisionen, die teilweise zu Drehern fürten. Die beiden Team-Fahrer konnten sich hier gut durchschlängeln, bekamen aber beide kleinere Schäden ab. Aber nichts was eine dringende Reparatur erforderlich machte.

Nach der schwierigen Startphase konnte das Team in Ruhe die ersten Runden gemeinsam absolvieren. Pete fuhr zunächst voran, dicht gefolgt von Vogti. In Runde 9 hatte Pete dann einen kurzen Ausritt in die Wiese. Zum Glück reagierte Vogti perfekt und verhinderte eine Kollision.

Ab jetzt war Vogti vorne und konnte sich nach dem Boxenstopp weiter bis auf P8 absetzen. Gegen Ende hatte er dabei Sasch im Nacken sitzen. Erst in den letzten Runden konnte Pete die beiden dann einholen, aber keinen Überholversuch mehr starten.

Die beiden Fahrer kamen als 8er und 10er über die Ziellinie und erreichten damit das selbst gesteckte Ziel in die Top-10 zu kommen.   

Rennstream zum nachschauen: https://twitch.tv/rookieracingacctv

Lust selbst mitzufahren? Hier geht’s zur Rookie Racing League: https://rookie-racing.eu/

Startphase

Guter start in die RRL Herbstsaison für Team „Die Bremsplatten“

ACC – RRL B-Serie – Rennen 1 – Indianapolis

Der Saisonstart war für unser Team ein voller Erfolg. Vogti1983 konnte sich mit P12 einen noch guten Startplatz sichern. Pete Sebeck startete im hinteren Drittel auf Platz 18.

Der Start verlief für das Saisonauftaktrennen mit vielen unbekannten Fahrern erstaunlich kontaktarm. So kamen beide Teamfahrer gut durch die ersten Runden.

Im weiteren Verlauf konnte Vogti vorne gut mithalten und einige Plätze gut machen. In der zweiten Hälfte wurde er durch einen anderes Fahrzeug einmal weg gedreht. Dieser hat jedoch seinen Fehler eingesehen und fair gewartet, so dass kein Platz verloren ging.

Pete Sebeck konnte Anfangs von einigen Fehlern anderer profitieren und nach vorne rücken. In der Mitte des Rennens bildete er mit Goal_keeper20 und s-a-i_Bot eine Dreiergruppe. Hier wurde über viele Runden hart aber fair gekämpft. Dabei wurden mehrfach die Plätze gewechselt.

Am Ende kam Vogti1983 auf Platz vier ins Ziel und verpasste nur knapp das Podium. Pete konnte das Rennen auf P7 beenden. Mit beiden Fahrern in den Top 10 also ein beachtliches Ergebnis für das erste Rennen der Saison.

FahrerSchnellste Rennrunde
Vogti19831:38:182
PeteSebeck1:38.292

Rennstream zum nachschauen: https://twitch.tv/rookieracingacctv

Lust selbst mitzufahren? Hier geht’s zur Rookie Racing League: https://rookie-racing.eu/

Noch eine Woche bis zum Rookie Racing League Auftaktrennen

ACC – RRL B-Serie – Rennkalender für die Saison Herbst 2025

Im Juli startet die Rookie Racing League in eine neue Saison. Die Rennen finden im 14-tägigen Rhythmus statt. In der ersten Woche gibt es Montags ein Testrennen auf der aktuellen Strecke. Darauf folgt Mittwochs das Rennen der B-Serie. In der zweiten Woche fahren Montags die Teams der Multiclass-Serie (GT3 + GT4) und Mittwochs dann die Profis aus der A-Serie.

Folgende Rennen stehen in dieser Saison auf dem Programm (es ist jeweils der Termin des B-Serie Rennens angegeben):

  • Rennen 1: Indianapolis – 16.7.2025
  • Rennen 2: Zandvoort – 30.7.2025
  • Rennen 3: Circuit of the Americas – 13.8.2025
  • Rennen 4: Red Bull Ring – 27.8.2025
  • Rennen 5: Oulton Park – 10.9.2025
  • Rennen 6: Donnington Park – 24.9.2025
  • Rennen 7: Spa-Francorchamps – 8.10.2025
  • Rennen 8: Mount Panorama Bathurst – 22.10.2025
  • Rennen 9: Zolder – 5.11.2025
  • Rennen 10: Monza – 19.11.2025
  • Rennen 11: Nürburgring Nordschleife – 3.12.2025

Pete Sebeck von Virtual Racing Kinzigtal wird in dieser Saison mit dem Lamborghini EVO 2 GT3 an den Start. Wie in der letzten Saison bildet er mit Vogti1983 (diesmal auf dem Porsche) das Fahrerteam „Die Bremsplatten“.

Die Fahrer freuen sich bereits auf eine tolle Saison. Der Rennkalender enthält viele interessante Strecken und steigert sich über Spa-Francorchamps und Mount Panorama bis zum Höhepunkt des Saisonabschlusses auf der Nordschleife.

Lust selbst mitzufahren? Der Einstieg ist bei der RRL jederzeit möglich!
Genaueres findest Du auf der https://rookie-racing.eu/

Nach oben scrollen