Noch 4 Wochen bis zum 12h Sommerevent der D-GT7-M

GT7 – D-GT7-M 12h-Sommerevent – Nürburgring GP

Langsam geht die Vorbereitung für das Sommerevent der D-GT7-M in die buchstäblich heiße Phase. Ab heute sind es noch genau vier Wochen bis zum Start des 12h-Rennens auf der Nürburgring Grand Prix Strecke.

Für dieses Langstreckenrennen haben sich bisher Rennsportfreunde aus neun Bundesländer zu Teams von drei bis sechs Personen pro Bundesland zusammengeschlossen. Die Qualifikation findet am 1. August statt. Das Rennen startet um 10 Uhr am Morgen des 2. August und ist in sechs 2-Stunden Stints aufgeteilt. Jedes Team muss in diesen sechs Stints sechs verschiedene Fahrzeuge fahren, wobei für das Sommerevent nur deutsche Hersteller zugelassen sind.

Urlaubsbedingt kann von Virtual Racing Kinzigtal nur Pete Sebeck bei dem Rennen dabei sein. Er tritt gemeinsam mit Jaylias, Loris, McRace, Michel und Spider Mike als „Team Hessen“ an. Jaylias hat freundlicherweise den Job des Lackierers für das Team übernommen und ein phänomenales Design für unsere Fahrzeuge erstellt.

Das Team feilt derzeit noch an der Strategie für das Rennen und plant noch den einen oder anderen Testlauf bis zum 1. August. Natürlich wird die Strategie hier nicht verraten, aber alles wichtige zu diesem Rennen erfahrt ihr hier. Also dranbleiben!

Alle informationen zm D-GT7-M 12h-Sommerevent gibt es auf dem zugehörigen Discord-Server.

Lust selbst mitzufahren? Hier geht’s zur Deutschen GT7 Meisterschaft: https://linktr.ee/dgt7m

Halbzeit bei der H-L-M

GT7 – D-GT7-M Hessische Landesmeisterschaft Rennen 6 – Kyoto Yamagiwa & Miyabi

Mit P4 und P9 hat Virtual Racing Kinzigtal gestern ein gemischtes Ergebnis eingefahren. Pete Sebeck fuhr ein starkes Qualifying und konnte sich Startplatz 4 direkt hinter der Spitzengruppe sichern. Chris startete auf Platz 9.

Leider hatte Chris in der ersten Runde eine unsanfte Berührung mit der Streckenbegrenzung und war mit einem Fahrzeugschaden gehandicapt. Trotzdem konnte er an Michel dran bleiben und später auch am Porsche vorbeiziehen.

Die lange Kyoto-Strecke stellte besondere Herausforderungen an die Rennstrategie. Die weichen Reifen sind hier ruckzuck runter und zwingen früh zum Wechseln. Pete hatte am Start die weichen Reifen gewählt, diese jedoch am Anfang geschont um etwas länger auf der Strecke bleiben zu können. Dadurch gingen am Anfang ein paar Plätze verloren.

Anschließend konnte Pete aber mit den mittleren Reifen wieder anschließen und P4 zurückerobern und am Ende knapp verteidigen. McRace hatte in der mitte des Rennens einen Unfall und startete danach eine wilde Aufholjagd. Die letzten zwei Runden konnte er mit großen Schritten aufholen und klebte beim Überfahren der Ziellinie an Petes Stoßstange.

Mit diesem Rennen ist nun Halbzeit in der Hessischen Landesmeisterschaft. Die beiden Fahrer von Virtual Racing Kinzigtal stehen in der Gesamtwertung momentan eher in der hinteren Hälfte. Aber warten wir mal ab, was in der zweiten Hälfte noch alles passiert. Jetzt geht die D-GT7-M jedenfalls erstmal in die Sommerpause. Das nächste Rennen der HLM ist erst am 24. August 2025 und dann auf der Strecke „Blue Moon Bay Innen A“.

In der Pause sorgt die D-GT7-M aber mit dem Sommerevent trotzdem für Renn-Action: Am 1. und 2. August gibt es ein 12-Stunden-Rennen auf der Nürburgring Grand-Prix Strecke. Und dort wird auch ein hessisches Team am Start sein! Weitere Details dazu findest Du im Discord zum 12h-Sommerevent.

Rennstream zum nachschauen: https://www.twitch.tv/poisen1970new

Lust selbst mitzufahren? Hier geht’s zur Deutschen GT7 Meisterschaft: https://linktr.ee/dgt7m

VR Kinzigtal auf Platz 6 und 7 auf Goodwood

GT7 – H-L-M – Rennen 5 – Goodwood

Durch Chris Einstieg ins Team konnte Virtual Racing Kinzigtal das erste Mal mit zwei Fahrzeugen bei der H-L-M an den Start gehen.

Der Start verlief für das Team fehlerfrei. An der Spitze gab es in der ersten Runde eine kleine Rangelei und zwei Fahrer vielen erstmal zurück, wodurch unser Team Plätze gut machen konnte.

Nach ein paar Runden bildeten wir mit Jaylias für einige Runden ein Dreiergespann. Chris war zwar schneller, aber Jaylias Verstand es sich auf der Strecke breit zu machen. Erst als er zum Boxenstopp abbog, konnten wir vorbei.

Kurz vor meinem ersten Boxenstopp hatte ich leider einen kleinen Dreher mit Frontschaden. Der konnte dann gleich mit repariert werden. Blöd, wenn man die Fehler des Vordermanns direkt nachmacht.

Die mittlere Phase des Rennens verlief ohne Zwischenfälle. Hier mussten wir dann die Anfangs zurückgefallenen Fahrer wieder vorbeikassen.

Gegen Ende sah unser Team noch ein paar blaue Flaggen und konnte das Rennen glücklich auf P6 und P7 abschließen.

Bei der H-L-M geht’s am 15. Juni weiter, dann auf der Strecke Kyoto Yamagiwa + Miyabi.

Rennstream zum nachschauen: https://www.twitch.tv/poisen1970new

Lust selbst mitzufahren? Hier geht’s zur Deutschen GT7 Meisterschaft: https://linktr.ee/dgt7m

Nach oben scrollen