Erstes Nachtrennen bei der H-L-M

GT7 – D-GT7-M Hessische Landesmeisterschaft – Rennen 7 – Blue Moon Innen A

Am Sonntag ging es bei der H-L-M nach der langen Sommerpause in die zweite Hälfte der Saison. Leider begann das Rennen mit einem größeren Unfall in der ersten Runde, der einigen Fahrern einen frühen ersten Boxenstopp bescherte.

Die Fahrer von Virtual Racing Kinzigtal sind relativ gut durch die Startphase gekommen. Pete konnte Anfangs ganz gut dran bleiben. Leider führte ein Dreher in der letzten Kurve dann zum Verlust einiger Plätze.

Insgesamt war diese Strecke gar nicht so einfach zu fahren wie sie aussah! Und dass es im Verlauf des Rennens dunkel wurde, hat es auch nicht einfacher gemacht. Am Ende belegte unser Team die Plätze 8 (Pete) und 14 (Chris).

Rennstream zum nachschauen: https://www.twitch.tv/poisen1970new

Lust selbst mitzufahren? Hier geht’s zur Deutschen GT7 Meisterschaft: https://linktr.ee/dgt7m

Nachtrennen auf COTA

ACC – RRL B-Serie – Rennen 3 – Circuit of the Americas (COTA)

Gestern Abend war mal wieder ein Rennen auf COTA angesagt. Und um es noch eine Schippe schwerer zu machen auch noch in der Nacht.

Unsere beidem Fahrer sind sehr Unterschiedlich mit der Strecke klar gekommen. Vogti hatte von Anfang an ein besseres Händchen für die Strecke und begann das Rennen auf P7. Pete Sebeck startete 10 Plätze weiter hinten.

Der Anfang lief für Vogti gut und er konnte seinen Porsche durchgehend in den Top 10 halten und lieferte sich Duelle mit Haffner90.

Pete befand sich zeitgleich eher im hinteren Drittel, und hatte Mühe sich gegen Goalkeeper und beede_chund zu Behaupten.

In der zweiten Hälfte war das Team dann vom Pech verfolgt. Erst sprung Pete in einer der Haarnadelkurven über den Curb drehte sich. Dadurch kam es zu einer kleinen Kollision mit bleede_chund und drei Plätze waren verloren.

Noch schlimmer traf es Vogti, der auf Platz 7 liegend in der Vorletzten Runde einen Disconnect hatte. Pete beendete das Rennen auf Platz 14.

Rennstream zum nachschauen: https://twitch.tv/rookieracingacctv

Lust selbst mitzufahren? Hier geht’s zur Rookie Racing League: https://rookie-racing.eu/

Endurance-Premiere für Team Hessen auf dem Nürburgring

GT7 – D-GT7-M 12h-Sommerevent – Nürburgring GP

Am 2. August 2025 war es endlich so weit: Der große Tag des 12h-Sommerevents der D-GT7-M war gekommen. Alle fieberten dem Rennen entgegen und damit auch die Fahrer des Team Hessen. Das Team hat sich über die Hessische Landesmeisterschaft zusammengefunden. Als das Event im Mai angekündigt wurde, äußerten zunächst vier Fahrer Interesse. Im Verlauf der Vorbereitungsphase wuchs unser Team dann auf die volle Teamstärke von sechs Fahrern an. Und kurz vor dem Event konnten wir sogar die Rolle des Ersatzfahrers besetzen, was sich letztendlich auch auszahlen sollte. Durch die zahlreichen Trainingssessions sind wir dann als Team zusammengewachsen und freuten uns jetzt auf den großen Tag.

Loris hatte uns am Vortag im Qualifying Startplatz 11 geholt, der nun durch McRace verteidigt werden wollte. Dieser startete mit seinem BMW M6 Endurance gut ins Rennen und konnte kurzzeitig zwei Plätze gut machen, musste diese jedoch später wieder abgeben. Zwei Regenphasen machten den ersten Stint gleich mal zur Herausforderung für die Fahrer. McRace konnte sich in dem Wetterchaos gut behaupten und die Platzierung sauber an Michel übergeben.

Michel konnte zunächst bei trockenem Wetter das Rennen fortsetzen, musste sich dann mit seinem Porsche aber auch mit dem Regen auseinandersetzen. Keine leichte Aufgabe, bei den Bedingungen den Porsche auf der Strecke zu halten.

Als nächstes war Spider Mike mit seinem Beatle an der Reihe. Zu diesem Zeitpunkt schien wieder die Sonne, allerdings war Hessen auf Platz 14 zurückgefallen. Kurz vor Ende des Stints gab es leider eine kleine Kollision. Durch eine Ausweichaktion kollidierte Mike leider mit einem anderen Fahrzeug, das gerade aus der Boxengasse fuhr. Zum Glück ist kein großer Schaden entstanden und es wurde keine Strafe ausgesprochen.

Jaylias und Pete konnten ihre Stints sauber durchfahren, jedoch nicht mehr nennenswert aufholen. Für einige Zeit sahen wir uns mal auf Platz 12, das war jedoch auf Disconnects anderer Teams zurückzuführen. Zwischenzeitlich mussten wir mit Chrisse unseren Ersatzfahrer-Jokerziehen, da Loris Playstation partout keine Verbindung mehr zum PSN herstellen wollte.

Chrisse hat zum Ende dann noch mal traumhafte Rundenzeiten abgeliefert und einiges an Rückstand aufgeholt. Aber auch mit dieser Pace waren nur noch einige Rückrundungen drin und wir beendeten das Rennen als Schlusslicht auf Platz 14.

Als Ergebnis hätte sich das Team sicher mehr gewünscht. Aber hier ist die Stärke der anderen Teams anzuerkennen und außerdem war dieses 12h-Team-Event für alle eine neue Erfahrung.

Und wie Mike meinte: „Nach dem Rennen ist vor dem Rennen!“ Wer weiß, vielleicht war das die Geburtsstunde eines neuen hessischen Endurance-Teams!

Abschließend hier noch mal ein herzliches Dankeschön an das Orga-Team des D-GT7-M Sommerevents! Das war eine tolle Veranstaltung, wir hatten sehr viel Spaß und sind gerne bei weiteren Events dieser Art wieder mit an der Startlinie.

Weitere Informationen zur D-GT7-M findest Du auf Discord.

Nach oben scrollen