Noch eine Woche bis zum Rookie Racing League Auftaktrennen

ACC – RRL B-Serie – Rennkalender für die Saison Herbst 2025

Im Juli startet die Rookie Racing League in eine neue Saison. Die Rennen finden im 14-tägigen Rhythmus statt. In der ersten Woche gibt es Montags ein Testrennen auf der aktuellen Strecke. Darauf folgt Mittwochs das Rennen der B-Serie. In der zweiten Woche fahren Montags die Teams der Multiclass-Serie (GT3 + GT4) und Mittwochs dann die Profis aus der A-Serie.

Folgende Rennen stehen in dieser Saison auf dem Programm (es ist jeweils der Termin des B-Serie Rennens angegeben):

  • Rennen 1: Indianapolis – 16.7.2025
  • Rennen 2: Zandvoort – 30.7.2025
  • Rennen 3: Circuit of the Americas – 13.8.2025
  • Rennen 4: Red Bull Ring – 27.8.2025
  • Rennen 5: Oulton Park – 10.9.2025
  • Rennen 6: Donnington Park – 24.9.2025
  • Rennen 7: Spa-Francorchamps – 8.10.2025
  • Rennen 8: Mount Panorama Bathurst – 22.10.2025
  • Rennen 9: Zolder – 5.11.2025
  • Rennen 10: Monza – 19.11.2025
  • Rennen 11: Nürburgring Nordschleife – 3.12.2025

Pete Sebeck von Virtual Racing Kinzigtal wird in dieser Saison mit dem Lamborghini EVO 2 GT3 an den Start. Wie in der letzten Saison bildet er mit Vogti1983 (diesmal auf dem BMW M4) das Fahrerteam „Die Bremsplatten“.

Die Fahrer freuen sich bereits auf eine tolle Saison. Der Rennkalender enthält viele interessante Strecken und steigert sich über Spa-Francorchamps und Mount Panorama bis zum Höhepunkt des Saisonabschlusses auf der Nordschleife.

Lust selbst mitzufahren? Der Einstieg ist bei der RRL jederzeit möglich!
Genaueres findest Du auf der https://rookie-racing.eu/

Noch 4 Wochen bis zum 12h Sommerevent der D-GT7-M

GT7 – D-GT7-M 12h-Sommerevent – Nürburgring GP

Langsam geht die Vorbereitung für das Sommerevent der D-GT7-M in die buchstäblich heiße Phase. Ab heute sind es noch genau vier Wochen bis zum Start des 12h-Rennens auf der Nürburgring Grand Prix Strecke.

Für dieses Langstreckenrennen haben sich bisher Rennsportfreunde aus neun Bundesländer zu Teams von drei bis sechs Personen pro Bundesland zusammengeschlossen. Die Qualifikation findet am 1. August statt. Das Rennen startet um 10 Uhr am Morgen des 2. August und ist in sechs 2-Stunden Stints aufgeteilt. Jedes Team muss in diesen sechs Stints sechs verschiedene Fahrzeuge fahren, wobei für das Sommerevent nur deutsche Hersteller zugelassen sind.

Urlaubsbedingt kann von Virtual Racing Kinzigtal nur Pete Sebeck bei dem Rennen dabei sein. Er tritt gemeinsam mit Jaylias, Loris, McRace, Michel und Spider Mike als „Team Hessen“ an. Jaylias hat freundlicherweise den Job des Lackierers für das Team übernommen und ein phänomenales Design für unsere Fahrzeuge erstellt.

Das Team feilt derzeit noch an der Strategie für das Rennen und plant noch den einen oder anderen Testlauf bis zum 1. August. Natürlich wird die Strategie hier nicht verraten, aber alles wichtige zu diesem Rennen erfahrt ihr hier. Also dranbleiben!

Alle informationen zm D-GT7-M 12h-Sommerevent gibt es auf dem zugehörigen Discord-Server.

Lust selbst mitzufahren? Hier geht’s zur Deutschen GT7 Meisterschaft: https://linktr.ee/dgt7m

Nach oben scrollen